FV Elztal – SC Weisbach 2:1

(ds/oi) Auf dem Sportplatz in Rittersbach hatte der SC Weisbach mit dem SV Elztal eine schwere Aufgabe zu bewältigen.

In der fünften Minute tauchte Elztal das erste mal gefährlich vor dem Weisbacher Tor auf, doch Keeper Walz war auf dem Posten und blockte den Ball ab. Kurz darauf erkämpfte sich die Heimmannschaft einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Die Weisbacher Mauer konnte den Ball zur Ecke blocken. Die Weisbacher Mannschaft tat sich in der Anfangsphase und auch im weiteren Verlauf sehr schwer ins Spiel zu kommen und Elztal drückte auf die Führung. Dennoch konnte der SCW lange das 0:0 halten. Immer wieder waren entweder die Abschlüsse zu ungenau oder die Weisbacher Abwehr konnte zu einer der zahlreichen Ecken klären. In der 45. Minute war es dann aber soweit und Elztal ging durch einen platzierten flachen Schuss aus 15 Metern mit 1:0 im Führung.

Die zweite Halbzeit war wie in den ersten 45 Minuten ein Spiel aufs Tor der Gäste. Doch die Chancenverwertung und die letzten entscheidenden Pässe der Heimmannschaft war an diesem Tag zum Glück der Weisbacher nicht gut. Nach einer roten Karte für Weisbach wurde es noch schwerer eigene Chancen zu erspielen. Dennoch gab die Mannschaft nicht auf. In der 88. Minute konnte der SC Weisbach aus dem Nichts sogar durch Allmann und dessen abgefälschten Schuss den Ausgleich erzielen. Leider stellte Elztal direkt mit dem nächsten Angriff in der 89. Minute die Führung wieder her und Weisbach fuhr ohne Punkte nach Hause.

SC Weisbach – SV Schefflenz 1:1

(ds/oi) Im wichtigen Spiel gegen Schefflenz musste die Weisbacher Mannschaft nach dem ersten Saisonsieg am Dienstag wieder einige Umstellungen vornehmen. Beiden Mannschaften war die Bedeutung des Spiels anzumerken. Der erste Torschuss für die Statistik war nach gut 10 Minuten für Schefflenz zu verzeichnen. Heimtorwart Pirmin Ebert war aber auf dem Posten. In der 15 Minute dann die große Chance für Weisbach zur Führung. Nach einem Eckball und Unordnung im Gästestrafraum konnten die Weisbacher Stürmer den Ball allerdings nicht im Tor unterbringen. Nach 21 Minuten ging die Gästemannschaft in Führung. Einen ungenauen Ball aus der Weisbacher Hintermannschaft konnte ein Schefflenzer Spieler abfangen und durch einen platzierten flachen Schuss zur Führung nutzen. Bis zur Halbzeit fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld ab. Weisbach versuchte zwar seine schnellen Stürmer Stötzer und Heisner in Szene zu setzten aber auf tiefem Platz und durch ungenaue Pässe wurden die Situationen nicht konsequent zu Ende gespielt.

In der zweiten Halbzeit hatten die Weisbacher zunächst Probleme wieder ins Spiel zu finden und Schefflenz hatte das Spiel unter Kontrolle. Es dauerte bis zur 65 Minute bis Weisbach wieder gefährlich nach einem Eckball vors Tor kam. In der 70 Minute setzte sich Patrick Stötzer auf der rechten Außenbahn durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Cerin Saral, der den Ball zum umjubelten 1:1 ins Tor schoss. Auch Schefflenz kam wieder zu Chancen und in der 80. Minute rettete Weisbach einen Ball von der Torlinie. Trotz einer riesigen Chance für Schefflenz in der Nachspielzeit, die die Heimelf noch vereiteln konnte und einem Freistoß aus gefährlicher Position für bleib es beim 1:1 bis zum Abpfiff.

FC Lohrbach – SC Weisbach 1:3

(oi) Der SC Weisbach begann konzentriert und konnte die Anpfangsphase ausgeglichen gestalten. Nach einer Freistoßflanke in der 6. Minute von Marco Höfler aus dem Halbfeld erzielte Paul Heisner überraschend freistehend mit einem platzierten Kopfball das 0:1. Bereits in der 15. Minute konnte Weisbach auf 0:2 erhöhen. Nachdem Paul Heisner sich über die Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und flankte stand der mitgelaufene Luca Ihrig völlig freistehend vor dem Heimtorwart und netzte überlegt ein. Danach kam Lohrbach besser ins Spiel und kam auch zu Chancen. In der 20. Minute lenkte Torwart Daniel Haas einen Freistoß gerade noch an die Latte und zwölf Minuten später ging der Nachschuss nach einem Freistoß knapp über die Latte. So ging man mit einem zwei Tore Vorsprung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause war der FC Lohrbach spielbestimmend und der Gast lauerte auf Konter. Nach einem solchen köpfte Luca Ihrig nach Flanke von Paul Heisner knapp am Torpfosten vorbei. Lohrbach scheiterte immer wieder am guten Gästetorwart Daniel Haas, an der gut agierenden Abwehr um Johannes Schmitt und Enrico Fundis oder vergaben ihre Chancen überhastet. In der 80. Minute verhinderte die Latte den Lohrbacher Anschlusstreffer. In der 90.Minute erzielte der eingewechselte Christian Allmann nach einem Konter mit einem Heber über den Torwart das vielumjubelte 0:3. Fast im Gegenzug konnte Lohrbach durch ein unglückliches Eigentor noch auf 1:3 verkürzen und in der 95. Minute rettete Luca Ihrig für den bereits geschlagenen Torwart Haas auf der Linie. Danach beendete die gut leitende Schiedrichterin die Partie und der SC Weisbach konnte die ersten Punkte einfahren.

SC Weisbach – SC Oberschefflenz 0:6

Im Heimspiel gehen Oberschefflenz wollten die Weisbacher einen weiteren Anlauf nehmen um endlich die ersten Punkte der Saison einzufahren. Doch Oberschefflenz versuchte direkt hoch zu stehen und die Heimmannschaft früh anzulaufen. In der 6. Minute ergab sich die erste große Chance für die Heimmannschaft. Nach dem bereits zweiten Eckball war Marco Höfler aus fünf Metern völlig frei, setzte den Ball aber mit zu viel Gewalt weit über das Tor. Fast im direkten Gegenzug gingen die Gäste aus Oberschefflenz in Führung. Der Gastestürmer durchdribbelte die Weisbacher Defensive und der abgefälschte Schuss fand den Weg vorbei an Torwart Haas zum 0:1. Weisbach sah sich danach weiter unter Druck gesetzt und Oberschefflenz erzielte nach gut 10 Minuten bereits das 0:2. Das 0:3 fiel in der 37. Minute. Bei einem Eckball wurde der Spieler am langen Pfosten völlig frei stehen gelassen und konnte den Ball mühelos ins Tor köpfen. Kurz vor der Halbzeit sendete Weisbach ein Lebenszeichen. Nach einer Kombination über außen prüfte Marco Höfler den Gästetorwart mir einem flachen Abschluss.

Nach der Halbzeit kam direkt der nächste Nackenschlag. Aus 16 Metern erzielte Oberschefflenz unbedrängt mit einem platzierten Schuss das 0:4. Die Gäste hatten das Spiel im weiteren Verlauf im Griff und verwaltete den Spielsstand. In der 75. Minute fiel das 0:5 nach einem Ballverlust der Weisbacher Abwehr vor dem eigenen Tor. Kurz vor Spielende erhöhten die Gäste noch auf 0:6 zum letztlich hochverdienten Sieg. Weisbach dagegen wartet weiter auf Punkte.

TSV Schwarzach – SC Weisbach 4:2

(oi) Bereits in der vierten Minute konnte der SC Weisbach in Führung gehen. Nach einem Steilpass konnte Paul Heisner das Laufduell für sich endscheiden und vor dem herauseilenden Schwarzacher Torwart zum 0:1 einschieben. Ansonsten hatte Schwarzach mehr vom Spiel und war vor Allem durch Freistöße und Eckbälle gefährlich. So erzielte die Heimmannschaft in der 18. Minute den Ausgleich durch einen direkt verwandelten Eckball. Acht Minuten später geriet der SC Weisbach in Rückstand, wiederum durch einen Eckball. Noch vor der Pause konnte Schwarzach auf 3:1 erhöhen, nach einem Steckpass durch die Abwehrreihe schob Schaardt locker den Ball am Torwart D. Haas vorbei ins lange Eck.

Nach der Pause konnte der SC Weisbach die Partie ausgeglichen gestalten. In der 56 Minute verkürzte Marvin Ebert nach Flanke von Luca Ihrig mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern auf 3:2. Den alten zwei Tore Abstand und somit die Vorendscheidung stellte Schwarzach in der 70. Minute wieder her, nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten konnte der Schwarzacher Stürmer relativ freistehend einköpfen.

SC Weisbach : FC Mosbach 0:3

(ds) Am Kerwe-Heimspiel empfing der SC Weisbach den Tabellenzweiten FC Mosbach. Mosbach startete entsprechend seiner Favoritenrolle präsent ins Spiel und konnte sich direkt einen Eckball erkämpfen. Dieser wurde auch direkt brandgefährlich und die Heimmannschaft hatte Glück, dass der wuchtige Kopfball von der Querlatte zurück ins Spiel prallte. Auch der nächste Eckball 5 Minuten später wurde erneut gefährlich im Nachschuss. Weisbach konnte sich zu Beginn nur selten vom Druck der Mosbacher befreien und die wenigen aussichtsreichen Situationen würden zu hektisch und ungenau gespielt. In der 20. Minute konnte Mosbach dann die Führung erzielen. Ein Freistoß wurde scharf in den 16er geschlagen und der Mosbacher Spieler schoss den Ball wuchtig ins lange Eck. Fünf Minuten später zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul der Weisbacher Abwehr auf den Elfmeterpunkt. Dieser wurde zum 0:2 verwandelt. Die erste große Chance für die Heimelf hatte Tim Ebert in der 30. Minute. Sein Versuch eines Hebers wurde vom Gästetorwart stark zur Ecke abgelenkt.

Nach der Halbzeit war Weisbach zunächst etwas im besser im Spiel und hatte durch Tim Ebert und Patrick Stötzer zwei Chancen , um den Anschlusstreffer zu erzielen. Beide Möglichkeiten wurden jedoch vergeben. Die Gäste waren weiterhin bemüht das Spiel unter Kontrolle zu behalten und blieben vorallem bei Standards brandgefährlich. So fiel auch das 0:3 in der 70. Minute durch einen Freistoß mit einem platzierten flachen Schuss.

Damit war das Spiel entschieden und Mosbach entführte die verdienten Punkte aus Weisbach.