FC Binau – SC Weisbach 1:4

Die Tore für den SC Weisbach erzielten:

0:1 Johannes Schmitt per Kopf nach Flanke von Tim Ebert

1:2 Florian Helm per Kopf nach Flanke von Tim Ebert

1:3 Tim Ebert nach Querpass von Wolfram Nahrath

1:4 Wolfram Nahrath nach Vorlage von Johannes Schmitt

SC Weisbach – SV Michelbach 3:0

(be/oi) Im ersten Heimspiel 2025 sahen die Zuschauer einen verdienten 3:0 Sieg der Weisbacher Mannschaft. Die ersten 30 Minuten war das Spiel ausgeglichen und zerfahren ohne Torchancen. In der 32. Minute dann der erste Aufreger der Partie, Nach einem Eckball erzielte Florian Helm per Kopf das 1:0, der Schiedsrichter das Tor aber überraschend nicht anerkannte. Danach war Weisbach die überlegene Mannschaft und Jan Hammann erzielte in der 40. Minute mit einem leicht abgefälschten Freistoß aus 35 Metern das 1:0.

In der 2.Halbzeit spielte nur noch Weisbach und es dauerte bis zur 65. Minute bis das vorentscheidende 2:0 durch ein Eigentor fiel. In der 80. Minute erzielte Florian Helm mit einer Einzelaktion das 3:0. Kurz vor Schluss scheiterte Ricardo Ihrig am Innenpfosten mit einem Kopfball und so blieb es beim 3:0.

SV Neckarburken – SC Weisbach 0:4

Hochverdienter Auswärtssieg

(be/oi) Die Weisbacher Mannschaft übernahm von Beginn an das Kommando und war die kompletten 90 Minuten das überlegene Team. In den ersten 20 Minuten wurde die Überlegenheit noch nicht in zwingende Torchancen umgesetzt. Dies lag zum einen an der etwas zu hektischen Spielweise und zum zweiten an dem sehr schlechten Platz. Die erste Großchance gab es dann in der 25. Minute, diese konnte ein Neckarburkener Spieler gerade noch auf der Linie klären. In der 39. Minute war es endlich soweit. Spielertrainer Helm erlief einen Fehlpass in der Neckarburkener Abwehr und schloss platziert ins linke Toreck ab. Kurz danach verwertet wiederum Florian Helm einen von Tim Ebert präzise an die Fünfmeterlinie geschlagenen Eckball mit einem herrlichen Kopfballtreffer zum 2:0.

So ging es in die Pause und nach Wiederbeginn spielte Weisbach weiterhin auf ein Tor und Jan Hammann erzielte in der 48. Minute mit einem genau ins rechte Toreck platzierten Freistoß aus 18 Metern das 3:0. Weisbach ließ kurz ein wenig die Zügel schleifen und nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam Neckarburken zu ihrer einzigen Torchance im ganzen Spiel. Torhüter Marcel Helm reagierte glänzend und den Nachschuss konnte Daniel Schmitt abwehren. Weisbach erspielte sich weitere Chancen, unter anderen scheiterte Tim Ebert mit einem 20 Meter Schuss an der Torlatte und Marvin Ebert nach einer Einzelleistung am Torhüter. In der Schlußminute fiel dann doch noch das hochverdiente 4:0. Einen von Marvin Ebert scharf getretenen Eckball verwertete Wolle Narath unhaltbar per Kopf.

Im fünften Auswärtsspiel in Folge wartet am Sonntag mit dem Tabellenzweiten aus Haßmersheim ein anderes Kaliber.

SC Weisbach verstärkt sich für die Saison 2025/2026

Das Bild zeigt die drei Neuzugänge Ralf Schmitt, Wolfram Nahrath und Florian Schupp (von links, Foto: privat)

(me/oi) Zur kommenden Saison kann sich der SC Weisbach schon jetzt über zwei weitere Neuzugänge freuen. Mit Ralf Schmitt kehrt ein alter Bekannter zurück, der bereits in der Vergangenheit das Trikot des SC Weisbach trug und als feste Größe im Team galt. Nach einigen Jahren beim SV Sattelbach kehrt er nun in seine fußballerische Heimat zurück – eine Verpflichtung, die sicherlich viele im Verein und Umfeld freuen wird.

Ebenfalls neu im Team ist Florian Schupp, der vom Nachbarverein Schollbrunn nach Weisbach wechselt. Schupp bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch eine enge Verbindung zu einigen Spielern des SCW. Diese Verbundenheit dürfte ihm den Einstieg ins Team erleichtern und dem SC Weisbach zusätzliche Stabilität verleihen.

Mit diesen beiden Transfers setzt der Verein auf Erfahrung und mannschaftliche Geschlossenheit – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison 2025/2026.

Als dritten Neuzugang konnte man den sehr erfahrenen Wolfram Nahrath bereits für die Rückrunde der aktuellen Saison gewinnen. Nahrath spielte zuletzt bei der Spielgemeinschaft Waldmühlbach-Katzental und wird die Offensive des SC Weisbach verstärken.