SC Weisbach – SG Waldmühlbach- Katental 2:1

(be) Gegen die zweikampfstarken Gäste der SG Waldmühlbach- Katzental entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne Torchancen auf beiden Seiten. Ab der 25.Minute hatte Weisbach das Spiel besser unter Kontrolle und Sebastian Blum scheiterte mit einem Schuss von 14 Metern am Lattenkreuz. In der 40. erzielte WaKa durch einen Fernschuß das 0:1.

Nach der Pause erhöhte Weisbach den Druck und verfehlte das Tor mehrmals knapp oder scheiterte am guten Gästetorhüter. In der 80. Minute war es endlich soweit und nach einer Flanke von Dominik Hehl erzielte Ricardo Ihrig mit einer tollen Direktabnahme den längst überfälligen Ausgleich. Danach drängte Weisbach mit Macht auf den Siegtreffer und Trainer Florian Helm erzielte in der 93.Minute mit einem herrlichen Kopfballtreffer den umjubelten 2:1 Siegtreffer.

Weisbacher Frauenfrühstück – Wieder ein besonderer Event

Das Team des Frauenfrühstücks. Auf dem Bild fehlt Katharina Heisner (Foto: privat)

(tk) Am 29.03.25 kamen 60 Frauen aus ganz Waldbrunn, Oberzent und Gundelsheim ins Bürgerhaus nach Weisbach, um am 5. Weisbacher Frauenfrühstück teilzunehmen. Das Frühstücksteam hatte ein reichhaltiges Buffet zusammengestellt, das neben Wurst-, Käse- und Räucherfischplatten auch diverse Köstlichkeiten wie Wraps, Gemüsewürfel, Würstchen im Blätterteig und weiteres Fingerfood beinhaltete. Das Thema ‚Wildkräuter‘ des anschließenden Vortrags wurde kulinarisch aufgegriffen: Es gab Wildkräuter- und Gänseblümchendips, Bärlauchtarte und grünen Smoothie. Ein süßer Abschluss durfte ebenfalls nicht fehlen: Müsli, Schneeballen und frisch gebackenen Waffeln rundeten das Angebot ab.

Nach dem Frühstück führte die zertifizierte Fachberaterin für essbare Wildpflanzen und Kräuterpadagogin Sigi Wünst aus Schlossau durch die Welt der Natur. Sie stellte zahlreiche essbare Wildkräuter vor und erläuterte deren botanische Eigenschaften, Heilwirkung sowie Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und für die Hausapotheke. Unter anderem erklärte Frau Wünst die Wirkung der Brennnessel als natürlichen Energiebooster und ermutigte die Damen, die Blätter vor Ort zu probieren.

Bestens gestärkt und informiert, mit dem Vorsatz, das ein oder andere auszuprobieren, endete der unterhaltsame Vormittag gegen 12 Uhr.

Das Weisbacher Frauenfrühstücksteam bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen für das positive Feedback und freut sich sehr darauf, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen.

FC Binau – SC Weisbach 1:4

Die Tore für den SC Weisbach erzielten:

0:1 Johannes Schmitt per Kopf nach Flanke von Tim Ebert

1:2 Florian Helm per Kopf nach Flanke von Tim Ebert

1:3 Tim Ebert nach Querpass von Wolfram Nahrath

1:4 Wolfram Nahrath nach Vorlage von Johannes Schmitt

SC Weisbach – SV Michelbach 3:0

(be/oi) Im ersten Heimspiel 2025 sahen die Zuschauer einen verdienten 3:0 Sieg der Weisbacher Mannschaft. Die ersten 30 Minuten war das Spiel ausgeglichen und zerfahren ohne Torchancen. In der 32. Minute dann der erste Aufreger der Partie, Nach einem Eckball erzielte Florian Helm per Kopf das 1:0, der Schiedsrichter das Tor aber überraschend nicht anerkannte. Danach war Weisbach die überlegene Mannschaft und Jan Hammann erzielte in der 40. Minute mit einem leicht abgefälschten Freistoß aus 35 Metern das 1:0.

In der 2.Halbzeit spielte nur noch Weisbach und es dauerte bis zur 65. Minute bis das vorentscheidende 2:0 durch ein Eigentor fiel. In der 80. Minute erzielte Florian Helm mit einer Einzelaktion das 3:0. Kurz vor Schluss scheiterte Ricardo Ihrig am Innenpfosten mit einem Kopfball und so blieb es beim 3:0.

SV Neckarburken – SC Weisbach 0:4

Hochverdienter Auswärtssieg

(be/oi) Die Weisbacher Mannschaft übernahm von Beginn an das Kommando und war die kompletten 90 Minuten das überlegene Team. In den ersten 20 Minuten wurde die Überlegenheit noch nicht in zwingende Torchancen umgesetzt. Dies lag zum einen an der etwas zu hektischen Spielweise und zum zweiten an dem sehr schlechten Platz. Die erste Großchance gab es dann in der 25. Minute, diese konnte ein Neckarburkener Spieler gerade noch auf der Linie klären. In der 39. Minute war es endlich soweit. Spielertrainer Helm erlief einen Fehlpass in der Neckarburkener Abwehr und schloss platziert ins linke Toreck ab. Kurz danach verwertet wiederum Florian Helm einen von Tim Ebert präzise an die Fünfmeterlinie geschlagenen Eckball mit einem herrlichen Kopfballtreffer zum 2:0.

So ging es in die Pause und nach Wiederbeginn spielte Weisbach weiterhin auf ein Tor und Jan Hammann erzielte in der 48. Minute mit einem genau ins rechte Toreck platzierten Freistoß aus 18 Metern das 3:0. Weisbach ließ kurz ein wenig die Zügel schleifen und nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam Neckarburken zu ihrer einzigen Torchance im ganzen Spiel. Torhüter Marcel Helm reagierte glänzend und den Nachschuss konnte Daniel Schmitt abwehren. Weisbach erspielte sich weitere Chancen, unter anderen scheiterte Tim Ebert mit einem 20 Meter Schuss an der Torlatte und Marvin Ebert nach einer Einzelleistung am Torhüter. In der Schlußminute fiel dann doch noch das hochverdiente 4:0. Einen von Marvin Ebert scharf getretenen Eckball verwertete Wolle Narath unhaltbar per Kopf.

Im fünften Auswärtsspiel in Folge wartet am Sonntag mit dem Tabellenzweiten aus Haßmersheim ein anderes Kaliber.