SC Weisbach – TSV Schwarzach 1:7

(ds/oi) Schwarzach hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle. Bereits nach acht Minuten gingen die Gäste in Führung. Die Weisbacher Defensive war bei einer Flanke zu ungeordnet und der Stürmer konnte am langen Pfosten unbedrängt zum 0:1 einköpfen. Auch in der 15. Minute konnten die Weisbacher einen Ball im eigenen Strafraum nicht klären und im Nachschuss erhöhte Schwarzach auf 0:2. Danach kam die Heimmannschaft etwas besser ins Spiel aber ohne wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Nach 30 Minuten verwandelte Schwarzach einen Elfmeter sicher zum 0:3. Nach 35 Minuten hatte Patrick Grimm eine der wenigen Möglichkeiten für den SCW aber sein Abschluss ging direkt in die Hände des Torhüter.

Nach der Halbzeit hatte Paul Heisner die erste Chance nachdem er sich über außen in den 16er durchgesetzt hatte. Sein Abschluss wurde zur Ecke geklärt. Kurz darauf erhöhte Schwarzach nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld auf 0:4. Auch danach hatten die Weisbacher einen schweren Stand und mussten Gegentore zum 0:5 und 0:6 hinnehmen. Dustin Grimm konnte durch einen Elfmeter das Tor zum 1:6 erzielen. Nach 75. Minuten schoss Schwarzach aus der Distanz das 1:7. Wieder einmal musste Weisbach eine hohe Niederlage verkraften.

FC Mosbach – SC Weisbach 7:1

Der SC Weisbach war von Beginn an wach und versuchte die Heimmannschaft direkt unter Druck zu setzten und hoch anzulaufen. Nach fünf Minuten konnte so durch einen schönen Spielzug über Paul Heisner auf der rechten Seite die erste Kopfballchance durch Achim Hammerschmidt verzeichnet werden. Der Kopfball war nicht platziert genug und wurde vom Heimtorwart geklärt. In den folgenden Minuten kam Mosbach besser ins Spiel und selbst zu Möglichkeiten. In der 15. Minute hatte die Heimmannschaft am 16er zu viel Platz und verwandelte die erste gute Chance mit einem platzierten Torschuss zum 1:0. Weisbach ließ sich aber zunächst nicht aus dem Konzept bringen und wurde in der 21. Minute mit dem 1:1 Ausgleich belohnt. Patrick Grimm brachte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vors Tor und Paul Heisner köpfte den Ball ins lange Eck. Es entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mosbach verfehlte das Tor knapp aus der Distanz nach gut 30 Minuten. Besser machte es die Heimmannschaft in der 38. Minute und ging erneut in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schloss der Mosbacher Stürmer ein Solo durch die komplette Weisbacher Hälfte zum 2:1 ab. In der 40. Minute hatte Achim Hammerschmidt den erneuten Ausgleich auf dem Fuß. Im 16er von Ricardo Ihrig und Patrick Grimm schön freigespielt ging der Abschluss aber um Zentimeter am langen Pfosten knapp vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff fiel das 3:1.

Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein anderes Spiel. Weisbach fand überhaupt nicht mehr statt und geriet zunehmend unter Druck. Wieder führte ein Ballverlust im Mittelfeld und das schnelle Umschalten zu Problemen in der Defensive. Durch einen Doppelschlag in der 56. und 58. Minute bauten die Mosbacher den Spielstand auf 5:1 aus. Nach 62 Minuten erhöhte Mosbach auf 6:1. In der 70. Minute erzielte Mosbach das 7:1.

Nach einer eigentlich guten ersten Halbzeit brachen die Weisbacher in der zweiten Hälfte ein und mussten insgesamt sieben Gegentore hinnehmen.

SC Weisbach – VFR Fahrenbach 0:1

Die Gäste aus Fahrenbach nahmen direkt zu Beginn das Spiel an sich. Nach fünf Minuten musste Torwart Walz zum ersten Mal eingreifen und einen Schuss von Fahrenbach parieren. Die Gäste erhöhten weiter den Druck und trafen zum Glück von Weisbach in der 6. Minute nur die Latte. Danach spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab und auch die Heimmannschaft kämpfte sich ins Spiel. Fahrenbach hatte spielerisch Vorteile und Weisbach versuchte über Konter und Standards gefährlich zu werden. In der 24. Minute wurde Paul Heisner freigespielt und lief alleine auf das Tor zu aber der Gästetorwart klärte den Zweikampf zur Ecke. Es waren jedoch die Gäste, die in der 34. Minute mit einem Flachschuss aus dem 16er ins lange Eck mit 0:1 in Führung gingen. Die Heimmannschaft machte in der ersten Halbzeit zu wenig aus ihren Chancen. Vor der Pause versuchten es Achim Hammerschmidt nach einem Solo und Dennis Weiß aus der Distanz mit Schüssen aufs Tor. Es fehlte aber an der letzten Präzision.

Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Fahrenbach war um Spielkontrolle bemüht ohne jedoch zunächst gefährlich zu werden und Weisbach versuchte über Konter zu Tormöglichkeiten zu kommen. Beiden Mannschaften fehlte die Präzision im letzten Zuspiel und im Abschluss. Eine große Möglichkeit vergab ein Fahrenbacher Stürmer in der 60. Minute freistehend im 16er knapp. In der 66. Minute setzte sich wieder ein Fahrenbacher Spieler aus dem Mittelfeld durch und platzierte den Abschluss an den Pfosten. Die Gäste verpassten es auch bei einem Eckball in der 75. Minute den Sack zuzumachem und setzten den Kopfpall knapp am kurzen Pfosten vorbei. In der 89. Minute traf ein Gästestürmer aus knapp fünf Metern freistehend nur die Latte. Die Nachspielzeit wurde hitzig und Fahrenbach dezimierte sich durch eine Rote Karte. Weisbach versuchte noch den Ausgleich zu erzielen aber es blieb letztlich beim 0:1 bis zum Schluss.

SG Auerbach – SC Weisbach 2:0

(ds/oi) Bereits am Samstag traten die Weisbacher beim Tabellenzweiten aus Auerbach an. Die Heimmannschaft wollte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und versuchte die Weisbacher direkt unter Druck zu setzen. Die Defensive der Gäste zeigte sich aber im Vergleich zu den vorherigen Spielen stark verbessert und ließ wenig gefährliche Situationen zu. Eine erste offensive Torannäherung konnten die Weisbacher in der 8. Minute durch einen Freistoß verzeichnen. Der Kopfball von Dennis Weiß landete allerdings direkt in den Armen des Heimtorhüters. Nach 17. Minuten erspielte sich Auerbach mehr Möglichkeiten und der starke Weisbacher Schlussmann Pirmin Ebert hielt in der 17. und 36. Minute die Null. Weitere Versuche der Heimelf ein Tor zu erzielen gingen entweder knapp am Tor vorbei oder wurden von einem Weisbacher geblockt und so ging es torlos in die Halbzeitpause.

Nach der Pause kam Auerbach besser ins Spiel und konnte schon in der 50. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Kurz darauf versuchte Marco Höfler den recht weit vor dem Tor stehenden Heimtorwart mit einem Schuss aus dem Mittelfeld zu überlisten, doch der Ball rollte knapp am Pfosten vorbei. Auerbach drängte nun auf die Entscheidung und setzte in der 65. Minute einen Ball an den Pfosten. Bei einem darauffolgenden Eckball setzte sich ein Heimstürmer am langen Pfosten durch und erzielte per Kopf das 2:0. Pirmin Ebert verhinderte in der in der Schlussviertelstunde mit starken Paraden eine höhere Niederlage.

Trotz der leider schon gewohnten verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle vieler Weisbacher Spieler, zeigte sich die Mannschaft verbessert, doch am Ende stand die verdiente Niederlage, auch weil offensiv kaum Gefahr ausgestrahlt werden konnte.