SC Weisbach : FV Elztal 2:4

(ds/oi) Bei sommerlichen Temperaturen empfing der SC Weisbach den FV Elztal. Für die Heimelf war es das letzte Spiel der Runde, da man am letzten Spieltag spielfrei ist.

Die erste gute Chance des Spiels hatte die Heimelf durch Patrick Grimm, der im Strafraum freigespielt wurde. Sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Auch danach blieb Weisbach am Drücker und wiederum Patrick Grimm wurde von Tim Ebert im Strafraum angespielt, zögerte nicht lange und schoss den SCW mit 1:0 in Führung. Danach kam Elztal auch etwas besser ins Spiel und verzeichnete nach gut 20 Minuten eine Großchance durch einen Schuss an den Pfosten. Fast im Gegenzug setzte Dennis Weiß zum Solo auf der Außenbahn an. Seine Ablage vor dem Tor fand aber keinen Abnehmer. Auch Elztal erspielte sich Chancen und Torwart Walz und Johannes Schmitt retteten für Weisbach auf der Linie. Vor allem mit den scharf geschossenen Eckbällen der Gäste hatten die Weisbacher Probleme. Nach 30 Minuten erzielte Elztal den Ausgleich nachdem Weisbach einen Angriff nicht konsequent zu Ende spielen konnte und danach ausgekontert wurde.

Mit 1:1 ging es in die Pause. Die Gäste kamen besser aus der Halbzeit und setzten Weisbach unter Druck. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam das Weisbacher Mittelfeld nicht in die Zweikämpfe und Elztal konnte sich bis zum Strafraum kombinieren. Durch einen Schuss aus 11 Metern drehten die Gäste das Spiel zum 1:2. Kurz darauf hatte Weisbach Glück, dass eine Flanke nur den Pfosten fand. In der 63. Minute prüfte Achim Hammerschmidt nach einem Konter den Gästetorwart, der den Abschluss stark zur Ecke parierte. Weisbach versuchte weiterhin im Spiel zu bleiben aber durch viele Fehlpässe und Unkonzentriertheit machte man es sich schwer. Elztal dagegen nutzte dies aus und köpfte in der 75. Minute einen Eckball zum 1:3 ein. In der 82. Minute konnte Weisbach noch einmal Hoffnung schöpfen. Tim Ebert verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:3. Die Hoffnung war jedoch vergeblich, denn die Gäste konnten in der Nachspielzeit einen weiteren Eckball zum 2:4 Endstand einköpfen.

SC Weisbach – FC Lohrbach 0:1

(ds/oi) Der SCW startete gut ins Spiel und versuchte die Spielkontrolle zu erhalten. Nach fünf Minuten konnte die Heimelf den ersten Torabschluss verzeichnen. Christian Allmann prüfte den Torwart aber der Abschluss war zu zentral. Achim Hammerschmidt leitete nach gut 10 Minuten einen Spielzug über die rechte Seite ein und erhielt den Ball wieder, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Lohrbach versuchte über Konter und Eckbälle zu Chancen zu kommen ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. SCW Torwart Walz musste sich nach 35 Minuten zum ersten Mal auszeichnen und parierte einen strammen Schuss der Lohrbacher aus 16 Metern. Bis zur Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab.

Nach den ersten torlosen 45 Minuten kam Lohrbach zunächst engagierter aufs Feld und setzte die SCW- Mannen unter Druck. Die erste große Chance hatte allerdings die Heimmannschaft durch einen Konter über Luca Ihrig an dessen Ende Achim Hammerschmidt alleine auf den Torwart zulief und den Ball knapp am Tor vorbei legte. In Führung gingen aber dann die Gäste in der 55. Minute durch einen Foulelfmeter. Es entwickelte sich ein intensives und kampfbetontes Spiel mit vielen Freistößen und Kontersituationen auf beiden Seiten. Weisbach versuchte bis zur letzten Minute alles um den Ausgleich zu erzielen. Es blieb bis zur letzten Minute spannend. Lohrbach wehrte aber auch den letzten Versuch der Weisbacher in der Nachspielzeit ab und feierte schließlich den 0:1 Sieg.

SC Oberschefflenz – SC Weisbach 4:0

(ds) Die Weisbacher Mannschaft musste auch in Oberschefflenz nach wie vor auf einige langzeitverletzte Spieler verzichten. Dennoch startete man in den ersten Minuten nicht schlecht ins Spiel und konnte nach 2 Minuten den ersten Versuch eines Torschusses verzeichnen. Achim Hammerschmidt erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld. Nach einem Dribbling setzte er den Schuss aber einen Tick zu hoch. Danach übernahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen. Die Weisbacher ließen sich zu oft und zu einfach ausspielen und Oberschefflenz entschied das Spiel praktisch innerhalb von 20 Minuten. Das erste Gegentor musste man in der 12. Spielminute hinnehmen, nachdem die SCW Abwehr einen Ball im 16er nicht konsequent geklärt bekam. In der 19. Minute verwandelte die Heimelf einen Freistoß aus gut 18 Metern direkt zum 2:0. Konsequent erhöhten die Gastgeber in der 28. und 36. auf 4:0.

Nach der Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend und Oberschefflenz verwaltete die Führung. Weisbach hielt zumindest in der zweiten Halbzeit weiter dagegen und Keeper Walz hielt das Tor sauber, sodass kein weiterer Gegentreffer hinzu kam. Offensiv konnte der SCW noch die ein oder andere Chance durch Konter oder Standardsituationen erspielen, doch im Abschluss fehlte die letzte Präzision und Entschlossenheit. So blieb man bis zum Schluss torlos und fuhr mit einer 4:0 Niederlage zurück nach Weisbach.