Laternenumzug in Weisbach

Am Montag, den 11. November 2024, trafen sich in Weisbach trotz Regenwetter viele Familien zum Sankt-Martinsumzug. Auch ein Pferd mit Reiterin hat den Umzug begleitet.

Nach der Begrüßung wurde gemeinsam gesungen, bevor sich der Martinsumzug in Bewegung setzte. Die Freiwillige Feuerwehr kümmerte sich um die Sicherheit der Laternenläufer. Angeführt von St. Martin ging es entlang der Mosbacher Straße in den Wagenweg. Nach einem Stopp zum Singen ging es weiter durch die Dorfwiesen zum Mühlenweg.

Hier fand man sich zum Abschluss bei Familie Schmidtchen ein. Der Innenhof samt Carport bot die witterungsunabhängige Kulisse für das Martinsfeuer inklusive Stärkung. Der Ortschaftsrat verteilte Martinsbrezeln, Kinderpunsch, Glühwein und Würste. Ein gelungener Abschluss, der allen Teilnehmern gut gefiel. Dank gilt allen Mitwirkenden.

SC Weisbach – SV Obrigheim 3:0

(be/oi) Auf schwer bespielbaren Boden kam Obrigheim besser ins Spiel ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. Ab der 20. Minute wurde Weisbach stärker und nach einem Pass von Fabio Zerbo vergab Florian Helm die größte Chance der ersten Hälfte nachdem er am Gästetorhüter scheiterte. Kurz vor der Pause fiel fast das 0:1, Daniel Schmitt köpfte eine Obrigheimer Flanke an die eigene Latte.

Die zweite Hälfte begann der SC Weisbach zielstrebiger und eine Flanke von Tim Ebert an den langen Pfosten verwertete Spielertrainer Florian Helm per Kopf zum 1:0 in der 48.Minute. Das Spiel blieb weiterhin zerfahren und umkämpft und Obrigheim vergab eine der wenigen Chancen zum Ausgleich in der 65.Minute. Fast im Gegenzug konnte ein Obrigheimer Abwehrspieler eine stramme Flanke nur noch ins eigene Tor zum 2:0 klären. Das Spiel war somit entschieden und nach einem Eckball in der 80. Minute erzielte Kapitän Daniel Schmitt mit einem wuchtigen Kopfball das 3:0 und es blieb unter guter Schiedsrichterleitung beim verdienten Arbeitssieg.

SC Weisbach – SV Wagenschwend 2:1

(be/oi) Die Zuschauer sahen von Beginn an ein gutes und packendes Derby. Nach zehnminütigem Abtasten übernahm Wagenschwend das Spielgeschehen und hatte bis zur 30. Minute mehrere Torchancen und nur dem starken Weisbacher Ersatzkeeper Marcel Helm war es zu verdanken, dass kein Treffer fiel. Mit dem ersten gut gespielten Konter erzielte Ricardo Ihrig in der 33. Minute das überraschende 1:0. Plötzlich ein völlig anderes Bild und Weisbach erspielte sich weitere hochkarätige Torchancen. Mit einem fulminanten Freistoß aus 30 Metern erzielte Jan Hammann in der 40. Minute das 2:0. In der 43. Minute lag den Weisbacher Zuschauern der Torschrei auf den Lippen, als Tim Ebert nach einer Einzelaktion am rechten Pfosten scheiterte und der Nachschuss von Ricardo Ihrig an den linken Pfosten gelenkt wurde.

Die 2. Hälfte spielte sich zunächst im Mittelfeld ab, doch ab der 60. Minute drängte Wagenschwend auf den Anschlusstreffer. Der verdiente Anschluss zum 2:1 durch Luca Schmitt fiel dann in der 73. Minute. Bis zum Schluss versuchte Wagenschwend alles, doch die Weisbacher Defensive ließ keinen Treffer mehr zu, stattdessen hatte Jose Pedro in der 83. Minute die endgültige Entscheidung zum 3:1 auf dem Fuß, als er an der Unterkante der Latte scheiterte. Der gute Schiedsrichter beendete in der 95. Minute mit dem knappen Weisbacher Sieg das Spiel.

Am kommenden Freitag, den 22.11.2024 ab 19.30 Uhr finden die Mitgliederversammlungen des Förder- und Hauptvereins statt. Da beim SC Weisbach auch Neuwahlen anstehen wird um rege Teilnahme gebeten. Am nächsten Sonntag, den 24.11.2024 spielt der SC Weisbach zuhause gegen den SV Obrigheim. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. 

SC Weisbach – SV Neunkirchen 2 2:5

(be/oi) Gegen den Tabellennachbarn aus Neunkirchen sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein sehr gutes, mit sehr hoher Intensität geführtes ausgeglichenes Spiel. In der sechsten Minute erzielte Fabio Zerbo mit einem herrlichen Schlenzer von 35 Metern über den zu weit vor seinem Tor stehenden Torhüter hinweg das 1:0. Die gefährliche Neunkirchener Sturmreihe belohnte sich in der 20. Minute mit dem 1:1. In der 31.Minute zirkelte Tim Ebert einen Freistoß an die Latte und Marvin Ebert brachte den Abpraller sofort wieder in die Gefahrenzone in der Florian Helm den Ball per Kopf zum 2:1 einnetzte. Kurz vor der Pause versprang dem Weisbacher Torhüter ein Rückpass und der Neunkirchener Stürmer erkannte die Situation und staubte zum 2:2 ab.

In der zweiten Halbzeit war die junge Neunkirchener Mannschaft stärker und erzielte durch einen direkten Freistoß in der 60. Minute das 2:3 wobei der Schiedsrichter zuvor ein klares Foul für Weisbach nicht ahndete. Danach hatte Weisbach nichts mehr entgegen zu setzen und Neunkirchen erzielte in der 76. und 78.Minute noch zwei weitere Treffer zum verdienten Sieg.

VFB Allfeld – SC Weisbach 0:4

Gegen den VFB Allfeld konnten wir im gestrigen Spiel drei weitere Punkte erkämpfen.

Die Tore für den SCW erzielten folgende Spieler:

??13´ Ricardo Ihrig

??23´ Florian Helm

??58´ Luca Ihrig

??65´ Florian Helm

Der SC Weisbach tritt am Sonntag, den 03.11.24 um 14:30 Uhr gegen den Tabellennachbarn SV Neunkirchen im Heimspiel an.

Auch das Spiel gegen Zwingenberg wurde nun mit 3:0 für den SCW gewertet.