„Oldie Treffen“ beim SC Weisbach

Treffen ehemaliger Spieler und Funktionäre

scw-oldie-treffen-klein

Das Bild zeigt ehemalige Spieler und Funktionäre des Vereins (Foto: Heinz- Dieter Ihrig)

Am Samstag den 17. April 2010 haben sich „Ehemalige“ Spieler und Vereinsvorstände zu einem gemütlichen Beisammensein im Sportheim des SC Weisbach eingefunden, um über „alte“ Zeiten zu fachsimpeln. Die Idee zu diesem Treffen entstand bei einer Wanderung des OWK Heidelberg von Neckarburken nach Dallau im März dieses Jahres.
Zufällig trafen dort Jürgen Kolb (Ehemaliger Vorstand) und Theo Ebert, (heute noch ein sehr aktiver SCW’ler) aufeinander und meinten, man könnte doch mal ein Treffen der „Alten Garde“ arrangieren.
Theo Ebert ließ dieser Abmachung Taten folgen, kramte aus alten Bildern und Aufzeichnungen die Namen der „Ehemaligen“ (um die Ära Kolb in den 70er Jahren) heraus und ließ die Telefondrähte glühen.
Begeistert nahm man diese Einladung an und versprach, den Termin irgendwie wahr zu nehmen.
So durfte Theo Ebert, wie auf dem Foto zu erkennen, zahlreiche Spieler und Funktionäre von „damals“ begrüßen. Alte Erinnerungen wurden wach beim Anschauen alter Fotos. Dem entsprechend kam eine rege Unterhaltung zustande. Bei Hausmacher, Schinken, Kaffee und Kuchen kam beste Stimmung auf.
Man verabschiedete sich mit dem Wunsch, mit dem nächsten Treffen nicht so lange zu warten; denn schließlich gehört man ja schon zu den „Oldies“.

FC Asbach – SC Weisbach 1:4

scw_3d_klein(be) Nach der unglücklichen Niederlage im Derby gegen Strümpfelbrunn befindet sich die Weisbacher Mannschaft mitten im Abstiegskampf und geht personell nach den Verletzungen im Derby von Alwin Lenz, Daniel Dietz sowie der Roten Karte von Jens Schmidtchen auf dem Zahnfleisch. Mit diesem Wissen war die Mannschaft im wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbar in Asbach gefordert. Die Mannschaft überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und nahm verdient drei Punkte mit nach Hause. Das Spiel verlief ohne große Höhepunkte in den ersten 15 Minuten und Asbach erzielte nach einem Eckball das 1:0. In den darauffolgenden Minuten hatte Asbach seine beste Phase und Daniel Throm konnte einen Kopfball gerade noch an die Latte lenken. Durch einen über den starken Christian Steck eingeleiteten Konter erzielte M. Leiner in der 33. Minute den Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt war Weisbach die überlegene Mannschaft und hätte vor der Pause schon in Führung gehen können.

Dies gelang kurz nach der Pause durch Steffen Frisch. In der 52. Minute baute Florian Wesch die Führung auf 3:1 aus. Weisbach kontrollierte das Spiel und Asbach fehlten die Mittel um nochmals heranzukommen. Lediglich bei Standards kam ein wenig Gefahr auf. Den Schlußpunkt setzte nochmals Steffen Frisch als er nach einem Alleingang über den gesamten Platz von Spielertrainer Schäfer in der 90. Minute nur noch einzuschieben brauchte. Nicht nur für das Punktekonto sondern auch für die Moral der Mannschaft ein ganz wichtiger Sieg. Am Mittwoch steht bereits das nächste Spiel gegen Allfeld einen weiteren Konkurrenten im Tabellenkeller an. Spielbeginn 18:15 Uhr in Weisbach.

Kletterwand „Weisbach Moves“ erweitert Angebot

Weisbach Moves nun auch mit Kanuverleih

weisbachmovesDie Kletterwand „Weisbach Moves“ erweitert Ihr Angebot und eröffnet einen Kanuverleih! Am Samstag den 10. April startet um 18 Uhr eine Jungfernfahrt in Eberbach. Von dort fahren wir mit bis zu zehn Kanus in die die Nacht hinein, wenn es dunkel ist, entzünden wir Fackeln. In Hirschhorn steigen wir ca. um 21 Uhr aus. Dort erwartet uns ein kaltes Büffet und Getränke.

Alle Interessierten sind ganz herzlich einladen! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Fahrt teil nehmen, es sind übrigens keine Vorkenntnisse erforderlich!
Einfach per Email oder telefonisch melden (Kontakt: http://www.weisbachmoves.de)

Petra Schwarz-Jöst und
George Kastner

SpVgg Rittersbach – SC Weisbach 3:3

scw_3d_kleinDer SC Weisbach war von Beginn an spielbestimmend, es dauerte jedoch bis zur 8. Spielminute bis zur ersten guten Tormöglichkeit. Ein Flachschuss von A. Lenz wurde vom Heimkeeper noch um den Pfosten gelenkt. In der 30. Minute scheiterte M. Leiner mit einem Kopfball am Innenpfosten nach einem Eckball. Besser machte es der gleiche Spieler fünf Minuten später, wiederum nach einem Eckball von Spielertrainer Schäfer und markierte damit das 0:1. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich, nachdem der Ball von der Abwehr nicht aus der Gefahrenzone geschlagen werden konnte.

Fünf Minuten nach der Halbzeitpause hatte der Gastgeber die Großchance zur Führung, der Stürmer schoss freistehend vor Torwart Daniel Throm jedoch über den Kasten. Im direkten Gegenzug der Führungstreffer für den SCW, St. Frisch brauchte das Leder nach schöner Vorarbeit von A. Lenz nur noch über die Linie zu drücken. Nach einem Eckball erzielte A. Lenz mit einem Flugkopfball das 1:3 in der 54. Minute. Schon vier Minuten später gelang der Heimmannschaft der Anschlusstreffer durch ein kurioses Eigentor der Weisbacher Hintermannschaft. Weitere vier Minuten später musste Weisbach nach einem Freistoss den Ausgleich hinnehmen. Der SC Weisbach blieb in der Folgezeit zwar spielbestimmend konnte aber keinen der vorgetragenen Konter mehr verwerten. So blieb es am Ende beim 3:3. Am Donnerstag den 08.April um 18.15 Uhr erwartet der SC Weisbach nun den TSV Strümpfelbrunn zum Lokalderby.