SC Weisbach unterliegt beim Tabellenführer

SC Fort. Oberschefflenz – SC Weisbach 2:0

(bescw_3d_klein) Gegen den Tabellenführer aus Oberschefflenz gab es eine verdiente 0:2 Niederlage. Mit einer verstärkten Defensive war die Vorgabe solange wie möglich das Spiel offen zu halten und über Konter zum Erfolg zu kommen. Diese Vorhaben bekam bereits in der 2. Spielminute einen Dämpfer, nachdem Daniel Throm einen Eckball nicht konsequent abwehrte und der Ball dadurch von A. Lenz unglücklich ins eigene Tor abprallte. Danach suchte der Tabellenführer die frühe Entscheidung doch Keeper Daniel Throm oder die Ungenauigkeit der Stürmer verhinderten einen weiteren Treffer.
In der zweiten Halbzeit agierte Weisbach aggressiver und offensiver. Das Spiel verlief nun ausgeglichen und Oberschefflenz kam zu keinen weiteren Torchancen, aber auch Weisbach schaffte es am gestrigen Tag nicht eine klare Torchance zu erspielen. In den letzten 10 Minuten versuchte Weisbach nochmals alles um eventuell doch noch den Ausgleich zu erzielen und löste den Libero auf. In der 88. Minute erzielte Oberschefflenz gegen die aufgerückte Weisbacher Defensive durch einen Konter den Endstand von 2:0. Am Mittwoch kommt zum letzten Heimspiel der Saison der TSV Billigheim nach Weisbach, Spielbeginn 18:30 Uhr.

SC Weisbach – SV Hüffenhardt 3:1

scw_3d_klein(be) Mit dem ersten Heimsieg 2010 konnte die Weisbacher Mannschaft drei weitere Punkte im Abstiegskampf verbuchen.
Weisbach stand tief in der eigenen Hälfte und versuchte über schnelle Gegenstöße zum Erfolg zu kommen. Die Gegenstöße blieben in den ersten 20 Minuten aus und Hüffenhardt konnte bereits sieben Eckbälle verzeichnen. Etwas überraschend erzielte Alwin Lenz in der 22.Minute nach Freistoßvorlage von Dominik Throm mit einem Kopfball das 1:0. Nach einer Unachtsamkeit erzielte Hüffenhardt in der 30. Minute den Ausgleich. Hüffenhardt blieb weiterhin vor allem durch Standardsituationen gefährlich, doch es war Michael Leiner der nach herrlicher Vorarbeit von Michael Schäfer die Pausenführung erzielte.

Nach der Pause versuchte Hüffenhardt den Ausgleich zu erzielen, doch Weisbach stand nun sicherer und kämpfte um jeden Ball. Nach super Vorarbeit von Florian Wesch konnte Alwin Lenz einen Konter in der 65. Minute zum 3:1 abschließen.Hüffenhardt gab sich nicht geschlagen und Weisbach hatte vor allem über Patrick Stötzer noch einige Kontersituationen. Kurz vor Schluß gab es noch eine gelb-rote Karte für Hüffenhardt und es blieb beim verdienten Hiemsieg. Ein Lob gilt dem souveränen Schiedsrichter. Am Sonntag geht es nun zum Tabellenführer nach Oberschefflenz.

SV Muckental – SC Weisbach 1:4

scw_3d_klein(be)Gegen Muckental konnte die Mannschaft einen verdienten und wichtigen Sieg im Abstiegskampf erringen. In der 15.Minute geriet Weisbach nach einem Kopfballtreffer mit 1:0 in Rückstand. Die Mannschaft blieb weiterhin laufstark und der aufgerückte Libero M. Schäfer erzielte in der 25. Minute den Ausgleich. Weisbach machte nun Druck und M. Leiner erzielte nach einer Freistoßflanke von Schäfer das 1:2 in der 30.Minute. Nur 5 Minuten später legte W. Throm quer und Schäfer hämmerte den Freistoß aus 25 Meter unter die Latte zum 1:3.

Nach der Pause ließ sich Weisbach zurückfallen und lauerte auf Konter. In der 75.Minute setzte Muckental einen Freistoß an den Pfosten und eine Minute klärte Dominik Throm auf der Linie. Genau in diese Drangphase der Muckentaler setzte M. Schäfer mit seinem dritten Treffer nach einer Einzelleistung den entscheidenden 1:4 Treffer. In der Schlußminute verschoß Muckental noch einen Foulelfmeter. Am Sonntag ist nun Hüffenhardt zu Gast in Weisbach.

SC Weisbach – SV Schefflenz II 1:1

scw_3d_klein(be) Gegen Schefflenz musste Weisbach einige Spieler ersetzen und die vierte englische Woche in Folge hinterlässt bei allen Spielern deutliche Spuren. Unter diesen Voraussetzungen muss der Weisbacher Mannschaft eine sehr ordentliche Leistung attestiert werden. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen und Dominik Throm erzielte in der 20. Minute mit einem abgefälschten Schuß das 1:0. Schefflenz kam danach besser ins Spiel und erzielte kurz vor der Pause nach einem Eckball das verdiente 1:1 durch Hörner.

Gleich nach Wiederbeginn vergab Weisbach 2 Hundertprozenter durch Frisch und Leiner. In der 60. Minute klärte Daniel Throm gegen den alleine auf ihn zulaufenden Köbler. Das Spiel blieb spannend bis zum Schlußpfiff und im vierten Heimspiel des Jahres blieb endlich der erste Punkt in Weisbach. Am Mittwoch steht bereits in Neckarburken um 18:15 Uhr das nächste Spiel auf dem Programm.