SC Weisbach verpflichtet Spielertrainer für die kommende Saison

Das Bild zeigt Florian Helm und Patrick Grimm (Foto: privat)

Der SC Weisbach treibt die Planungen für die kommende Saison voran und hat Florian Helm als Spielertrainer für die kommende neue Runde verpflichtet. Helm wird die Mannschaft im Sommer von Gabriel Ramirez übernehmen. Bereits zur Rückrunde verstärkt er die Mannschaft als Spieler. Ramirez hat auch in der Rückrunde das volle Vertrauen der Weisbacher Verantwortlichen und will mit der Mannschaft an die gute Hinrunde anknüpfen.

Dabei helfen werden sicher auch die Neuzugänge im Winter. Bogdan Labusi, Jan Hammann und Kevin D’Andrilli verstärken den Kader des SCW zur Rückrunde.

Weiterhin können die Weisbacher auch auf Patrick Grimm im Trainerteam zählen und sorgen somit frühzeitig für Planungssicherheit.

SC Weisbach mit neuem Trikotsatz ausgestattet

Das Bild zeigt die Mannschaft mit dem neuen Outfit, die Vorstandschaft und Spender Ferdinand Hilbert (2. von links)

(ez/oi) Verantwortliche und Spieler des SC Weisbach konnten zum Heimspiel des Kerwe-Sonntags eine großzügige Spende entgegennehmen. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Firma Hilbert darf die Mannschaft des SC Weisbach ab sofort mit einem neuen Trikotsatz auflaufen.

Ferdinand Hilbert selbst, für alle als „Ferdi“ bekannt, übergab offiziell und getreu den Vereinsfarben einen neuen Trikotsatz in blau-weißer Spielkleidung.

Seit ca. 15 Jahren ist die Fa. Hilbert als technisches Forstunternehmen in den hiesigen Wäldern des Odenwalds unterwegs. Ferdinand Hilbert hat sich in Weisbach zwischenzeitlich eingelebt und etabliert, sodass es über Freundschaften hinaus zu dieser Spende gekommen ist.

In einer kurzen Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende des SC Weisbach 1964 e.V. Martin Grimm bei „Ferdi“ und der Fa. Hilbert für die großzügige Sachspende.

SC Weisbach – FC Asbach 2:2

(ds/oi) Weisbach startete engagiert und hatte direkt nach drei Minuten eine große Chance zur Führung. Hehl schickte Hammerschmidt über die rechte Seite. Dessen Hereingabe konnte der mitgelaufene Bashar Shoufan nicht kontrollieren. Die zweite Hereingabe verpasste Hammerschmidt knapp und der Ball wurde geblockt. In der 7. Minute Pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für Asbach. Dieser wurde sicher zur 0:1 Führung verwandelt. Der SC Weisbach war danach verunsichert und kurz darauf verhinderte Torwart Gebhard ein weiteres Tor. In der 12. Minute nutzte Weisbach einen Patzer des Gästetorwarts aus, als dieser einen langen Ball fallen ließ. Dominik Hehl setzte schnell nach und erzielte den Ausgleich. Der FC Asbach traf nach 20. Minuten zum Glück der Weisbacher nur die Latte.

zu Beginn der zweiten Hälfte kam Asbach besser aus der Pause und die Hausherren taten sich weiterhin schwer. So dauerte es nicht lange bis die Gäste durch einen platzierten Kopfall nach einer Flanke mit 1:2 in Führung gingen. Das Spiel war geprägt von vielen Fehlpässen und wirkliche Torgefahr konnten die Weisbacher nicht ausstrahlen. Kurz vor Schluss versuchte es Enrico Fundis mit einem Distanzschuss, der vom Torwart pariert wurde. In der Nachspielzeit erzielte Christian Dietz den umjubelten Ausgleich und Weisbach konnte so immerhin noch einen Punkt behalten.

FC Binau – SC Weisbach 1:1

(ds/oi) Der SC Weisbach war bei sonnigem Herbstwetter zu Gast in Binau. Die ersten 20 Minuten verschliefen die SCWler komplett. Binau erspielte sich früh Tormöglichkeiten. In der 6. Minute verlor Weisbach mehrere Zweikämpfe im Mittelfeld und plötzlich war ein Stürmer im 16er frei. Der Abschluss ging aber deutlich am Tor vorbei. Binau war viel besser im Spiel ging in der 12. Minute mit einem leicht abgefälschten flachen Schuss mit 1:0 in Führung. Die erste Chance hatte Weisbach nach 16 Minuten nach einer Freistoßflanke. Danach konnten auch die Gäste am Spiel teilnehmen. So erkämpfte sich in der 24. Minute Marco Höfler auf der linken Seite den Ball passte auf den gestarteten Achim Hammerschmidt. Der setzte sich bis zur Grundlinie durch und seine flache Hereingabe verwertete Sebastian Stenchly zum 1:1 Ausgleich. Auch in der 33. Minute ließ Weisbach den Ball schön laufen. Christian Dietz setzte zur Flanke an, doch Höflers Abschluss konnte Heimtorwart Bachert sicher fangen. Kurz darauf hätte Weisbach das Spiel drehen können, doch Stenchly und Höfler verpassten es frei vorm Tor einen Konter erfolgreich abzuschließen. Binau blieb durch Freistöße gefährlich.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften probierten viel um in Tornähe zu kommen, doch es klappte wenig. Der Spielfluss wurde durch viele kleine Fouls im Mittelfeld häufig unterbrochen. In der Schlussphase wurde die Partie hitzig und Binau bekam nach einer groben Tätlichkeit im Mittelfeld eine rote Karte. Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter noch eine gelb-rote Karte und Binau spielte fortan mit neun Mann. Weisbach konnte die Überzahl allerdings nicht ausnutzen und spielte viel zu hektisch. Die beste Chance hatte Kay Haas in der 90. Minute, die von Binau geblockt wurde. Es blieb beim in Summe auch verdienten 1:1 Unentschieden