Am Montag Abend des 39. Brunnenfestes wurde der langjährige Abteilungskommandant Andreas Schmitt nach 30 Jahren als Führungskraft der Weisbacher Wehr verabschiedet. Neben dem Schirmherrn Markus Haas durfte Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig auch Minister Peter Hauk an der Brunnenanlage begrüßen.

Andreas Schmitt (vorne 4.v.li.) mit seiner Partnerin Theresia Kappes wurde für seine Verdienste um die FFW Weisbach gewürdigt. Insgesamt 30 Jahre war er als Abteilungskommandant bzw. Stellvertreter aktiv. Minister Peter Hauk (re.) und Bürgermeister Markus Haas (6.v.re.) hoben die Verdienste Schmitts hervor. (Foto: Hofherr)
In einer Laudatio hob Gemeindeoberhaupt Haas die Verdienste Schmitts hervor. Andreas Schmitt trat der FFW Weisbach am 01. Januar 1982 bei. Von Anfang an habe er sich durch Entschlossenheit und Tatendrang aus, ließ Haas die Festbesucher wissen. Zum Engagement kam noch das Talent, weshalb Andreas Schmitt im Jahr 1993 die Truppführer- und zwei Jahre später die Gruppenführerausbildung abschloss. Im gleichen Jahr wurde er auch zum Löschmeister befördert, fuhr Haas fort.
Mit der Beförderung zum Brandmeister übernahm Andreas Schmitt am 01. März 2002 das Amt des Abteilungskommandanten der FFW Weisbach. Zuvor war er bereits etwa zehn Jahre als stellvertretender Kommandant tätig. Für seinen herausragenden Einsatz wurde Schmitt mit den Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet. im Februar 2023 gab der das Amt nach 21 Jahren an seinen Nachfolger Bernhard Schmitt ab.
In den Jahrzehnten in der Feuerwehrführung hat Andreas Schmitt viel erlebt und die Abteilung maßgeblich geprägt. Seinem Einsatz sei es auch zu verdanken, dass die Beschaffung eines TSF-W für die FFW Weisbach, mit dem Bau einer neuen Fahrzeughalle, in vollem Gang sei, so Bürgermeister Markus Haas.
Die Arbeit Schmitts sei nicht nur durch Pflichterfüllung, sondern auch durch Leidenschaft und Hingabe geprägt, lobte Haas. In seiner Amtszeit habe er darüber hinaus junge Feuerwehrleute mit ausgebildet und nicht nur das Fachwissen, sondern auch Werte wie Kameradschaft und Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Daher werde Andreas Schmitt auch in Zukunft Spuren in der FFW Weisbach hinterlassen.
Andreas Schmitt habe große Fußstapfen hinterlassen. Allerdings habe der ehemalige Kommandant “seine” Abteilungswehr Weisbach gut auf die Zukunft vorbereitet, weshalb die Arbeit in der gleichen Qualität unter neuer Führung fortgesetzt werden könne, schloss Markus Haas sein Grußwort.
Nach Grußworten von Minister Peter Hauk und Gesamtkommandant Michael Merkle dankten die Kameraden der FFW Weisbach ihrem ehemaligen Kommandanten Andreas Schmitt und dessen Partnerin Theresia Kappes. Sichtlich bewegt dankte Andreas Schmitt allen Anwesenden für die lobenden Worte und die Präsente.